Häufig gestellte Fragen
Wattcycle
Warum haben wir "Wattcycle" als unseren Markennamen ausgewählt?
Unser Name, WattCycle (sprich: [wɒtˈsaɪkl]), ist eine Hommage an den schottischen Pionieringenieur James Watt, der weithin als „Vater der Dampfmaschine“ gilt.
So wie James Watts Dampfmaschine die Stromerzeugung revolutionierte, zielen WattCycle-Batterien darauf ab, saubere und nachhaltige Energiespeicherlösungen zu revolutionieren.
Wir glauben, dass der Name WattCycle unser Engagement widerspiegelt, die Vergangenheit zu ehren und gleichzeitig einen Weg in eine sauberere und nachhaltigere Energiezukunft zu ebnen.
Unendliche Macht!
In welchen Märkten ist Wattcycle derzeit verfügbar?
WattCycle ist derzeit in mehreren Märkten erhältlich, beispielsweise in den USA, Kanada, Europa, Australien und Neuseeland. Wenn Sie über die offizielle Website kaufen möchten, finden Sie die folgenden offiziellen Websites für jeden Markt:
- US-Site: https://www.wattcycle.com/
- Kanadische Site: https://ca.wattcycle.com/
- Australische Website: https://au.wattcycle.com/
- Europäische Site: https://eu.wattcycle.com/
- Standorte in Deutschland und Österreich: https://www.wattcycle.de/
- Ukraine-Site: https://ua.wattcycle.com/
- Neuseeländische Website: https://nz.wattcycle.com/
Wo befindet sich Wattcycle und wie kann ich das Team kontaktieren?
Auf welchen europäischen Plattformen kann ich Wattcycle -Produkte kaufen?
WattCycle kann jetzt auf mehreren Plattformen in Europa erworben werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die offizielle Website, Amazon, eBay, Temu, AliExpress, Otto, eMAG, Manomano und Allegro.
Konto
Wenn ich mein Konto Passwort vergesse, wie kann ich es dann abrufen?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundendienst, damit wir Ihnen beim Auffinden Ihres Kontopassworts helfen können.
Wenn ich Wattcycle -Produkte kaufen möchte, muss ich dann ein Konto registrieren?
Nicht unbedingt. Sie können auch als Gast auf der offiziellen WattCycle-Website eine Bestellung aufgeben. Es wäre besser, wenn Sie Ihr Konto auf der offiziellen WattCycle-Website registrieren.
Preis & Coupon
Zu den Preisen auf der europäischen Website gehören Zollaufgaben und Mehrwertsteuer?
Ja, die Preise auf WattCycle Europe verstehen sich inklusive Zoll und Mehrwertsteuer. Sie müssen lediglich den im Warenkorb angezeigten Preis bezahlen.
Warum sind die Preise auf US -Websites billiger als auf europäischen Standorten?
Die Produktseitenpreise auf der US-Site verstehen sich exklusive Steuern, während die Preise auf der europäischen Site Zollgebühren und Mehrwertsteuer enthalten.
Wenn ich einen Begrüßungsrabatt von 6% und einen Abonnement -Rabatt von 8% oder sogar andere Rabatte bekomme, kann ich sie zusammen verwenden?
Leider können die Rabatte auf der europäischen WattCycle-Website nur einzeln genutzt und nicht gestapelt werden. Darüber hinaus sind der Willkommensrabatt von 6 % und der Abonnementrabatt von 8 % auf eine Nutzung pro Benutzer beschränkt.
Wie bekomme ich den 6% -Einwisser -Rabatt und 8% Abonnement -Rabatt?
Der Rabatt von 6 % wird in der oberen Informationsleiste angezeigt, sobald Sie die offizielle europäische Website aufrufen: Willkommen; und den Abonnementrabatt von 8 %. Wie der Name schon sagt, müssen Sie sich auf der offiziellen europäischen Website anmelden und erhalten den Rabatt über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
Wenn ich ein europäischer Unternehmenskäufer bin und steuerfrei kaufen möchte, wie mache ich das?
Sie kontaktieren unseren Kundenservice und geben Ihren Firmennamen, Ihre Adresse, Telefonnummer und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer an. Unser Kundenservice überprüft die Gültigkeit Ihrer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer anhand der Validierung der VIES-Mehrwertsteuernummer. Sobald die Validierung bestanden ist, erstellt WattCycle eine steuerfreie Bestellung für Sie.
Zahlung
Welche Zahlungsmethoden unterstützt die europäische Website von Wattcycle?
WattCycle unterstützt derzeit 4 Zahlungsmethoden: PayPal, Klarna, Kreditkarte und Debitkarte.
Unterstützt Wattcycle derzeit Ratenzahlungen?
Ja, bei der Zahlung mit Klarna können Sie eine Ratenzahlung wählen.
Ich habe während meiner Zahlung eine Transaktionsgebühr erhoben. Ist das von Wattcycle angeklagt?
Nein, WattCycle erhebt keine Transaktionsgebühr. Diese wird in der Regel von Ihrer kartenausgebenden Bank erhoben. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Bank, die die von Ihnen zur Zahlung verwendete Karte ausgestellt hat.
Lieferung
Wird mein Wattcycle European Order aus China verschickt?
Nein, WattCycle verfügt über zwei Lager in Europa: in Deutschland und Polen. Europäische WattCycle-Bestellungen werden von diesen beiden Lagern aus versendet. Die genaue Vereinbarung richtet sich nach dem Produktmodell.
In welchen Ländern kann Wattcycle Europe derzeit versenden?
WattCycle Europe unterstützt derzeit den Versand in die folgenden Länder: Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Tschechische Republik, Dänemark, Frankreich, Ungarn, Italien, Polen, Slowakei, Slowenien, Irland, Portugal, Spanien, Schweden, Kroatien, Estland, Finnland, Lettland, Litauen, Bulgarien, Griechenland und Rumänien.
Eine Lieferung in entlegene Gebiete ist derzeit jedoch nicht möglich. Für Kunden aus Großbritannien oder Norwegen können wir die Lieferung derzeit leider nicht unterstützen.
Wie lange dauert es normalerweise, bis ich mein Wattcycle -Paket empfange, nachdem ich eine Bestellung aufgeben habe?
Die europäische Bestellzeit von WattCycle ist in zwei Teile unterteilt: die Bearbeitungszeit der Bestellung und die Lieferzeit. Normalerweise beträgt die Bearbeitungszeit der Bestellung 1–2 Werktage; die Lieferzeit 2–9 Werktage. Die Gesamtzeit beträgt also 3–11 Werktage.
Für Länder, die weit vom Lagerland (Deutschland oder Polen) entfernt sind, wie beispielsweise Griechenland, beträgt die geschätzte Lieferzeit etwa 11 Werktage.
Muss ich für den Versand für meine Wattcycle -Bestellung bezahlen? Wie viel wird es kosten?
Nein, der Versand ist für alle WattCycle-Bestellungen in Europa kostenlos. Kaufen Sie mit Vertrauen!
Welche Logistikanbieter verwendet Wattcycle im Allgemeinen?
Derzeit nutzen europäische Standorte drei Transportanbieter: DPD, DHL und InPost.
Ich habe eine Bestellung aufgegeben, aber warum habe ich keine Bestellbestätigung und Versandbenachrichtigung erhalten?
Dies kann daran liegen, dass Sie beim Kauf eine falsche E-Mail-Adresse angegeben haben und daher keine Bestellbestätigung und Versandbenachrichtigung erhalten haben. Sie können sich an unseren Kundenservice wenden, um den Status Ihrer Bestellung und Ihres Versands zu bestätigen.
Wie kann ich meine Wattcycle -Bestellung verfolgen?
Sobald Ihre Bestellung versandt wurde, erhalten Sie per E-Mail eine Versandbenachrichtigung mit der Paketnummer. Sie können auf der offiziellen Website des Transportunternehmens Ihre Versandnummer eingeben, um den Logistikstatus zu verfolgen.
Tracking auf der offiziellen Website des Spediteurs:
DPD: https://www.dpd.com
DHL: https://www.dhl.com
INPOST: https://inpost.pl
Sie können Ihre Bestellnummer und E-Mail-Adresse auf der Meine Bestellung verfolgen Seite, um Ihre Versandaktualisierungen zu verfolgen.
Was sollte ich tun, wenn der Logistikspur meiner Bestellung seit mehr als 4 Werktagen nicht aktualisiert wurde?
Sie können sich direkt an unseren Kundenservice wenden, um den Status Ihres Pakets zu bestätigen. Sollte das Paket verloren gehen, leitet WattCycle den Kundendienst ein.
Ich habe mein Paket erhalten, aber das Produkt wurde beschädigt. Was soll ich tun?
Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, geben Sie Ihre Bestellnummer, das Produktmodell, die Seriennummer des Produkts (die Zahlenfolge unter dem Barcode auf dem weißen Aufkleber an der Seite des Produkts), ein Bild des beschädigten Produkts an und beschreiben Sie die Situation.
Rechnung
Wie bekomme ich meine Wattcycle -Bestellrechnung?
Derzeit unterstützt WattCycle Europe keinen automatischen Start. Bitte wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um Ihre Bestellrechnung zu erhalten.
Was soll ich tun, wenn ich den Inhalt der Rechnung ändern muss?
Sie können sich direkt an unser Kundenserviceteam wenden und die Informationen angeben, die Sie ändern möchten.
Zurückkehren & Erstattung
Unterstützt Wattcycle 30-tägige Geld-Back-Renditen?
Ja, WattCycle bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sollten Sie das Produkt vor dem Öffnen der Verpackung nicht mehr benötigen, akzeptiert WattCycle die Rücksendung gegen Erstattung des Kaufpreises. Die aus persönlichen Gründen entstandenen Kosten tragen Sie jedoch. Bei gebrauchten (unverpackten) Produkten behält sich WattCycle das Recht vor, die Rückgabe abzulehnen.
Wenn sich der Preis des Produkts innerhalb von 30 Tagen ändert, kann ich dann eine Rückerstattung für die Preisdifferenz beantragen?
Sollte die Preisdifferenz auf einen Aktionspreis zurückzuführen sein, behält sich WattCycle leider das Recht vor, die Zahlung der Differenz abzulehnen.
Kann ich eine Bestellung nach dem Versand stornieren?
Sie können die Bestellung stornieren. Da es jedoch Ihre persönliche Entscheidung ist, behält sich WattCycle das Recht vor, die Kosten nicht zu übernehmen. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die genauen Kosten zu erfahren.
Unter welchen Umständen decken Wattcycle die Rückfahrkosten?
WattCycle übernimmt die Kosten für die Rücksendung, wenn der Grund für die Rücksendung auf einen Fehler unsererseits zurückzuführen ist.
- Beispiele für Instanzen können sein:
- Artikel kam defekt an und kann nicht
- mit einem Ersatzteil behoben.
- Wir haben den falschen Artikel versendet.
- Wir haben es an die falsche Adresse versendet.
- Wir haben eine doppelte Bestellung versendet.
- Während der 30-tägigen Rückgabefrist ist ein Defekt am Artikel aufgetreten. (Der Kunde sollte den Artikel gemäß den Anweisungen im Produkthandbuch ordnungsgemäß installieren und bedienen.)
Unter welchen Umständen werden die Versandkosten vom Kunden getragen?
WattCycle übernimmt nicht die Versandkosten für Rücksendungen aus persönlichen Gründen des Kunden:
- Nicht mehr wollen
- Plötzlich stellte sich heraus, dass die Größe nicht den Geräteanforderungen entspricht
- Nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts, die zu Produktschäden führt
- Eigenständige Demontage des Produkts ohne Rücksprache mit Fachleuten usw.
Wie funktioniert der Rückgabeprozess? Wird Wattcycle ein Rückgaberebild oder einen Abholservice bieten?
Sobald WattCycle der Rücksendung des Produkts zustimmt, bietet WattCycle Ihnen einen Rücksendeservice basierend auf dem Lager, aus dem Ihre ursprüngliche Bestellung gesendet wurde. WattCycle bietet Ihnen möglicherweise ein Rücksendeetikett und einen Haus-zu-Haus-Abholservice an. Wenn das Lager, aus dem Ihre ursprüngliche Bestellung gesendet wurde, diese Dienste jedoch nicht unterstützt, muss der Kunde das Paket selbst zurücksenden. Wenn WattCycle die Versandkosten trägt, muss der Benutzer die Versandkosten im Voraus tragen und WattCycle wird die Versandkosten später bereitstellen.
Wie funktioniert eine Rückerstattung und wie lange dauert sie normalerweise?
Rückerstattungen von WattCycle erfolgen über Ihre ursprüngliche Zahlungsmethode. Wenn Sie Ihre WattCycle-Bestellung über PayPal bezahlt haben, erstattet WattCycle den Betrag ebenfalls über PayPal. Rückerstattungen werden Ihrem Konto in der Regel innerhalb von 2-9 Werktagen gutgeschrieben. Sollten Sie Ihre Rückerstattung nicht innerhalb von 10 Werktagen erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.
Garantie
Ist meine Batteriegarantie normalerweise 5 Jahre? Wie kann ich eine zusätzliche Garantie von 2 Jahren erhalten?
WattCycle gewährt derzeit mindestens 5 Jahre Garantie auf Batterien mit einer Kapazität von mehr als 50 Ah. Wenn Sie eine zusätzliche Garantie von 2 Jahren wünschen, müssen Sie Registrieren Sie die Garantie.
Unter welchen Umständen kann ich einen Garantiedienst beantragen?
Wenn Sie das WattCycle-Produkt ordnungsgemäß verwenden, aber ein Qualitätsproblem auftritt, lesen Sie bitte unsere Garantiebestimmungen für Details.
Was sind die allgemeinen Verfahren für den Garantiedienst von Wattcycle?
Es besteht normalerweise aus den folgenden 5 Teilen: Garantieregistrierung, Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst, vorläufige Diagnose, Bestätigung der Garantieberechtigung und Lösungsplan. Bitte beachten Sie unsere Garantiebestimmungen für Details.
Ladung
Welche Lademethoden unterstützen Wattcycys Deep Cycle LifePO4 -Batterien?
WattCycle unterstützt 3 Lademethoden: AC-DC-LiFePO4-Batterieladegerät, Solarpanel mit Solarregler und DC-DC-Generator mit DC-DC-Ladegerät.
Kann ich den Akku während des Ladens verwenden?
Sicher, das können Sie.
Wenn ich Batterien in Serie und parallel zur Bildung eines Batteriesystems anschließe, wie soll ich es besser aufladen?
WattCycle empfiehlt, die Batterien einzeln mit einem AC-DC-LiFePO4-Batterieladegerät aufzuladen.
Was ist die empfohlene Ladetemperatur für Wattcycle Deep Cycle LifePO4 -Batterien?
WattCycle empfiehlt eine Ladetemperatur von 0 °C bis 65 °C.
Was wird passieren, wenn ich Wattcycle's Deep Cycle LifePO4 -Batterien unter 0 ° C auflade?
Alle WattCycle-Batterien verfügen über einen Untertemperatur-Abschaltschutz. Wenn Sie die Batterie unter 0 °C laden, wird der Ladevorgang abgebrochen.
Kann ich den Tiefenzyklus -LifePO4 -Akku eines Wattcycle mit einem regulären Batterieladegerät aufladen?
Nicht empfohlen. WattCycle empfiehlt die Verwendung eines für LiFePO4-Batterien entwickelten Ladegeräts.
Verwendung
Kann ich Wattcycle's Deep Cycle Lifepo4 -Batterien unter -20 ℃ verwenden?
Nein, alle WattCycle-Batterien verfügen über einen Untertemperatur-Abschaltschutz. Wenn Sie die Batterie bei -20 °C verwenden, wird sie direkt geschützt. Wenn die Temperatur wieder auf 5 °C bis 15 °C sinkt, erholt sich die Batterie automatisch.
Kann ich verschiedene Modelle der Deep Cycle LifePO4 -Batterien von Wattcycle in Reihe oder parallel anschließen?
Nein, wenn Sie WattCycle-Batterien in Reihe und parallel verwenden möchten, müssen Sie die folgenden Regeln beachten: Gleiche Marke; Gleiche Spannung; Gleiche Kapazität (gleichbleibender kontinuierlicher Lade- und Entladestrom, gleichbleibendes BMS); Zwischen den Kaufzeitpunkten liegen nicht mehr als 3 Monate.
Wie viele Serien und parallele Anschlüsse können Batterien verschiedener Spannungen unterstützen?
Die 12-V-Reihenbatterie kann bis zu 4 Reihenschaltungen und 4 Parallelschaltungen unterstützen; die 24-V-Reihenbatterie kann bis zu 2 Reihenschaltungen und 4 Parallelschaltungen unterstützen.
In welchen Szenarien können Wattcycys Deep Cycle LifePO4 -Batterien verwendet werden?
Da es sich bei den Batterien von WattCycle um Deep-Cycle-Batterien handelt, können sie in allen Deep-Cycle-Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in Wohnmobilen, zur Energiespeicherung im Haushalt, in Schleppmotoren, Fischfindern und Deep-Cycle-Anwendungen im Marinebereich.
Wartung
Wo kann ich die Batterie montieren?
Um die Leistung unserer Batterien zu verbessern und ihre Lebensdauer zu verlängern, empfehlen wir dringend, sie in einer stabilen Umgebung ohne direkte Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder feuchte Bereiche zu lagern. Der ideale Lagerort ist trocken, gut belüftet und fern von Wärmequellen und brennbaren Materialien.
Wenn Sie den Akku in ein Gerät einbauen möchten, achten Sie darauf, dass der Innenraum des Geräts und die Abmessungen des Akkus kompatibel sind. Wenn Sie serielle oder parallele Vorgänge durchführen möchten, müssen Sie gleichzeitig Platz für zukünftige Vorgänge freihalten.
Wie kann ich meine Batterie winterlich wintern?
Um sicherzustellen, dass WattCycle LiFePO4-Batterien winterfest sind, ist es wichtig, ihre Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten. Hier sind einige Vorschläge:
- Lagertemperatur: Setzen Sie Batterien keinen extremen Temperaturen aus, da dies die Batterieleistung beeinträchtigen kann. Lagern Sie Batterien in einer trockenen, kühlen (aber nicht frostfreien) Umgebung, idealerweise zwischen 0 °C und 25 °C.
- Batterieladezustand: Laden Sie die Batterien vor der Lagerung auf etwa 50–70 % ihrer Kapazität auf. Dies trägt dazu bei, die natürliche Entladungsrate während der Lagerung zu reduzieren und die Lebensdauer der Batterie zu erhalten.
- Überentladung vermeiden: Vermeiden Sie eine übermäßige Entladung der Batterien bei sehr niedrigen Temperaturen, da dies zu Schäden an der Batterie führen kann. Eine vollständige Entladung, insbesondere bei niedrigen Temperaturen, kann zu dauerhaften Schäden an der Batterie führen.
- Speicherort: Lagern Sie Batterien in einer stabilen Umgebung, fern von direkter Sonneneinstrahlung, Feuchtigkeit oder Nässe. Der ideale Lagerort ist trocken, gut belüftet und fern von Wärmequellen und brennbaren Materialien.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie im Winter regelmäßig den Zustand der Batterien, um sicherzustellen, dass sie nicht beschädigt sind oder Auffälligkeiten aufweisen. Achten Sie besonders auf Gerüche, Leckagen, Verformungen oder ungewöhnliche Erwärmung.
Insgesamt ist die Aufrechterhaltung der richtigen Temperatur und des richtigen Ladezustands der WattCycle LiFePO4-Batterien sowie die Durchführung regelmäßiger Inspektionen der Schlüssel zur Gewährleistung einer sicheren Winterlagerung der Batterien.
Wie soll ich meine Batterien aufbewahren?
WattCycle empfiehlt, die WattCycle Energy-Batterie auf 50 % aufzuladen. Trennen Sie dann die Batterie von der Last, indem Sie das Minuskabel von einer Batterie entfernen.
Insgesamt beträgt der Kapazitätsverlust der Batterie bei 25 °C weniger als 3,5 % pro Monat. Bei Lagerung unter extremen Umgebungsbedingungen kann der Kapazitätsverlust jedoch zunehmen.
Was soll ich tun, wenn ich meinen Akku eine Weile nicht benutzt habe und ich bereit bin, ihn zu verwenden?
Wenn Sie den Akku selten verwenden, empfiehlt WattCycle, den Akku alle drei Monate aufzuladen.